
AGENDA-SIEGEL 2011
Bürgerschaftliche Projekte gewürdigt
Die Dortmunder Jury hatte in diesem Jahr aus über dreißig eingereichten Bewerbungen zu entscheiden und sie hat es sich nicht leicht gemacht.
29 Projekten konnte das Agenda-Siegel 2011 in Form von elektronischem Label und Urkunde verliehen werden. Die Bewerberinnen und Bewerber der zwölf besten Beiträge im Sinne nachhaltiger Entwicklung können sich zudem über Geldpreise in einer Höhe von insgesamt 14.000 Euro freuen. Oberbürgermeister Ullrich Sierau zeichnete im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus die erfolgreichen Bewerber aus. „Die Vielfalt, die Qualität und die Bandbreite der diesjährigen Beiträge zeigen, dass es wieder einmal gelungen ist, den Begriff der Nachhaltigkeit an Dortmunder Beispielen verdeutlichen zu können“, erklärte Ullrich Sierau vor etwa 100 Vertreterinnen und Vertretern der erfolgreichen Schulen, Vereine und Organisationen.
Folgende Projekte erhielten Urkunde und Siegel in elektronischer Form:
· Gründungsinitiative Bunte Schule Dortmund-Interkulturelle Waldorfschule
· Förderverein Interkulturelle Waldorfinitiativen Ruhrgebiet e.V.
· Borsigplatz VerFührungen
· „Borsigplatz VerFührungen“ Annette Kritzler
· „KulturMeileNordstadt“
· KulturMeileNordstadt e.V.
· Benefizveranstaltung für das Kinderschutz-Zentrum Dortmund“
· United Dancers und Anja Heimann
· Gefundenes umgestalten
· Künstlerin Gudrun Mon Alvarez
· Aplerbecker Bücherflohmarkt
· Arbeitskreis Eine Welt/REL
· SPOMI – SPORT miteinander
· Reha- und Behindertensport-Gemeinschaft Dortmund 51
· MOSAIK e.V. Leben in Vielfalt
· W.I.R. auf Phönix – Mehrgenerationenhaus in Dortmund-Hörde
· W.I.R. e.V. Wohnen Innovativ Realisieren
· Kinderhände verschönern Tisch und Wände
· Minister-Stein-Schule Förderschule
· Soziales Lernen – das Partnerklassenprinzip
· Kreuzgrundschule
· Förderung des Elephantenprojekts Vesswic (Sumatra)
· durch ein Dortmunder Bildungsprojekt
· Freies Bildungswerk Scharnhorst e.V.
· MITYANA Womens Project Uganda
· Kolpingwerk BV Dortmund Sozial- und Entwicklungshilfe e.V.
· Sicher handeln in Notfällen!
· Kinderschutzbund Dortmund e.V.
· Return Suchtselbsthilfe e.V.
· Return Suchtselbsthilfe e.V.
· Ökologische Kinderrechte – Projekt: Fahnen für Rio
· terre des hommes-Arbeitsgruppe Dortmund
· Helfen und Fair handeln
· Blumenstudio Evels