
Es geht rund für den MOSAIK. Und das liegt am Fußball und an einer Aktion, die bereits zum achten Mal stattfindet: Die „Wirtschaftsjunioren Dortmund Kreis Unna Hamm“ laden unter dem Motto „Kick4friends“ dazu ein, für einen guten Zweck so richtig zu schwitzen. Nicht in der Sauna, sondern auf dem Fußballfeld. Im Vordergrund stehen dabei der gemeinsame Spaß, die Dribblings, Doppelpässe, Hackentricks, und natürlich das Fachsimpeln in der Bande.
Eine Mannschaft besteht aus 5 Feldspielern, einem Torwart und beliebig vielen Ersatzspielern. Die Teilnahmegebühr beträgt 100 € je Team und ist vor Ort in bar zu entrichten. Zusätzlich zahlt jeder Torschütze für jedes erzielte Tor 1,- € in die Spendenkasse. Gespielt wird dieses Jahr im
LA OLA FUSSBALLCENTER, Hellerstraße 11, 44229 Dortmund – Kirchhörde
am Samstag, den 11. Juni 2016
Beginn: 10 Uhr
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Anmeldeschluss ist der 06.06. 2016.
Anmeldung unter: kick4friends@wj-dortmund.de
Die Spendeneinnahmen gehen in diesem Jahr an unsere „Zugvögel“, die dem MOSAIK e.V. angeschlossen sind. Die „Zugvögel“ ermöglichen bereits zum 10. Mal jungen Menschen mit Hilfebedarf (Rollstuhlfahrer, Menschen mit Down-Syndrom, mentalen Besonderheiten, mit Autismus) einen Urlaub – auch wenn sie kein Geld dafür haben, weil man in einer geschützten Werkstatt einfach zu wenig verdient oder auch vom Sozialamt nur so wenig Geld bekommt, dass man sich keinen Urlaub leisten kann. Dank der Spendenbereitschaft werden wir in Holland unser Vorhaben von ausgedehnten Fahrradtouren, Wanderungen und Schwimmen im Meer gut umsetzen können.Dieser sportliche Schwerpunkt kommt im Alltag oft zu kurz, weil Zeit, Begleitung von helfenden Menschen, Hilfsmittel und entsprechende Orte oft fehlen.
Wir sind glücklich über diese Unterstützung und möchten Herrn Achim Fleig und unserem Fußball begeisterten MOSAIK- Mitglied Herrn Faysal Boulakhrif danken. Herr Fleig, Dortmunder Rechtsanwalt und mit verantwortlich für die „Kick4friends“- Veranstaltung erfuhr über das gemeinsame Kicken mit Faysal von den „Zugvögeln“.