La Ola – aber holla – für MOSAIK e.V.

Gepostet von am 22. Jun. 2016 in Neuigkeiten | Keine Kommentare

La Ola – aber holla – für MOSAIK e.V.

Es war soweit: Auf den zwei Fußballfeldern im La Ola- Fußballcenter in Dortmund- KIrchhörde kamen sie am Samstag, den 11. Juni 2016  zusammen: die „Kick4friends“- Fußballer(innen)  der Wirtschaftsjunioren. Sechs Mannschaften – auch drei mutige Frauen darunter!-,  hoch ambitioniert für den guten Zweck!
Hier ihr Pressebericht zu dem stattgefundenen Event:

 

“ Beim Benefiz-Fußballturnier „Kick4friends“ sammelten die Wirtschaftsjunioren (WJ) Dortmund Kreis Unna Hamm insgesamt 2.000 Euro für den guten Zweck. „Wir freuen uns, diese Spendensumme an den ‚Mosaik e.V.’ übergeben zu können, der damit seine wichtige Arbeit finanziert“, so Roman Senga, Vorsitzender der WJ und fügt hinzu: „Soziales Engagement und gesellschaftliche Verantwortung spielen in unserem Verband eine große Rolle. Unser oberstes Ziel ist dabei immer, positive Veränderungen in der Region zu bewirken.“

Holland-Urlaub für Rollstuhlfahrer wird unterstützt

Die Initiatoren des begünstigten „Mosaik e.V.“ sind Menschen, die mit außergewöhnlichen Lebensumständen zu tun haben. Die Konfrontation mit einer Behinderung haben sie am eigenen Leib oder bei nächsten Familienangehörigen wie eigenen Kindern erlebt. Die 2.000 Euro sollen dafür sorgen, dass Rollstuhlfahrern ein besonderer Fahrradurlaub in Holland ermöglicht wird. Sie gehören zur Gruppe „Zugvögel“, die dem Mosaik e.V. angeschlossen ist.

Social Club der Wirtschaftsjunioren spendet

Die erzielte Spendensumme kam dabei unter anderem durch Startgebühren der sechs teilnehmenden Mannschaften sowie persönlichen Spenden der Torschützen zustande. Hinzu kam eine großzügige Einzelspende vom Förderverein der WJ, dem „Social Club“. Ebenfalls unterstützt wurde die Benefiz-Aktion vom „LaOla Fußball Center Dortmund“, in dem die Spiele ausgetragen wurden.

Den Sieg im Jahr 2016 errang das Steuerberater-Team „Rischke Minne Friederich“. Darauf folgten auf Platz zwei „DIE JUNGEN UNTERNEHMER – BJU“. Platz drei sicherte sich das Team der Wirtschaftsjunioren. Auf den Plätzen vier bis sechs folgten zwei „panUrama“-Teams (U-Turm, EMIL) und eines von SIGNAL IDUNA.“

 

Wir danken von Herzen für den Schweiß, der in Strömen floß, für die Tapferkeit, mit der Verletzungen hingenommen wurden, für die Ausdauer auch derer, die im Ramadan waren – und für den stolzen Erlös von 2000 Euro! Toll!