
Ende des Studiums nächstes Jahr in Sicht und Du willst hierbleiben? In netter Nachbarschaft leben im eigenen kleinen Reich?
Was muss man mitbringen für dieses Projekt? Empathiekraft und Offenheit für ungewöhnliche Menschen!
Bei MOSAIK – Leben in Vielfalt gibt es noch 50 m² große Wohnungen auf allen drei Stockwerken. Barrierefrei? Klar. Und: Jede Wohnung verfügt über einen Balkon. Alle sind WBS-berechtigt, kosten 6,20 € plus 0,30 € Passivhausniedrigenergiestandard, also 6,50 € pro m². Es müssen zusätzlich Genossenschaftsanteile gezahlt werden, die man nach einem Auszug komplett wieder erhält.
Aber auch für zukünftige Studenten ist MOSAIK ein attraktiver Lebenspunkt. Warum?
Weil der Wohnungsmarkt in Dortmund für Studenten echt knapp ist. Viel Bedarf, wenige Angebote. So rechnet es sich, lieber Genossenschaftsanteile zu zahlen und dann eine überschaubare Miete zu zahlen (6,50 € pro m² Kaltmiete). Die Genossenschaftsanteile erhält man nach Auszug wieder zurück.
Lust aufs WG-Leben?
In einer Dreier-WG im Erdgeschoss ist noch ein Zimmer frei. Jedes hat ein eigenes Bad. Geteilt wird die Wohnküche und die Terrasse. Auch hier gilt: 6,20 € plus 0,30 € Passivhausniedrigenergiestandard, also 6,50 € pro m²
Warum sollte man sonst noch in Eving bei MOSAIK landen?
Weil man sich jetzt noch seinen Wohnungsnachbarn aussuchen und mit ihm zusammen ab 2020 einziehen kann.
Weil sich das Teilen von Gemeinsamkeiten und der Wunsch nach Rückzug die Waage halten – können.
Du bestimmst selbst, wie weit Du gehen willst.
Weil man ein klares Zeichen für Inklusion setzt – endlich mal machen als immer nur drüber reden!
Weil man mit seinem Stimmrecht alle Prozesse rund ums Wohnen mitgestalten kann (Mieterhöhungen inbegriffen 🙂 ).
Weil man mit den Öffentlichen flott in der Stadt und an der Uni ist.
Weil man, wenn man in die andere Richtung fährt, schnell im Grünen ist und einfach mal abschalten kann.
Weil die Wege zu kulturell interessanten Orten recht kurz sind (Depot, Hafen, Evinger Schloß, Fredenbaumpark, City, u.ä.).