
… bedeutet, z.B., nach Hause zu kommen und da so zu sein, wie man ist.
Für Menschen mit Assistenzbedarf nicht so selbstverständlich, wie man denkt. Je höher der Hilfebedarf, desto enger der Kontakt zur unterstützenden Assistenz. Mit Privatsphäre ist das dann so eine Sache. Wo soll die unterstützende Person hin, wenn sie nicht benötigt wird? Aufs Sofa, an den Küchentisch oder gar ins Schlafzimmer, weil man nebenan einen Film mal allein sehen will?
Wir können eine deutliche Entspannung anbieten:
Unsere behindertengerechte Wohnung im Erdgeschoß, 65 qm – mit Assistenzzimmer – bietet mehr Privatsphäre als viele oft nicht haben.
Ein praktikabler Wohnungsschnitt, der ein „Dienstzimmer“ direkt vom Flur abgehend konzipiert hat. So kann das „sweet home“ tatsächlich kein saurer Apfel werden, in den man beißen muss.
Für diese Wohnung ist ein Wohnberechtigungsschein erforderlich.
Noch Fragen? Einfach anrufen.
Wir freuen uns.
Sylvia Günther, Tel.: 0231/ 732 968
Gabriele Wiemann, Tel.: 02332/ 609 193