Theaterbesuch „Richtfest“ in Bochum

Gepostet von am 18. Feb. 2014 in | Keine Kommentare

Theaterbesuch „Richtfest“ in Bochum
Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 18/02/2014
19:30 - 21:00

Veranstaltungsort
Schauspielhaus Bochum

Kategorien Keine Kategorien


Eine Baugemeinschaft zu werden ist nicht unser höchstes Ziel, aber sich ständig  bei Arbeitstreffen abzustrampeln, damit wir endlich einmal zusammen wohnen können, das wollen wir auch nicht. Wir meinen: Da muss zur Abwechslung ein bisschen Kultur her! Das Theaterstück  „Richtfest“  berührt so manche Problemfelder, von denen wir vielleicht auch nicht verschont bleiben,wenn der Einzug naht. Damit wir für diese Herausforderungen gerüstet sind, macht sich der Vorstand samt Architekt heute auf den Weg nach Bochum.
Hier eine kleine Zusammenfassung des Theaterstücks, das vielleicht auch den einen oder die andere anspricht:

 

RICHTFEST

VON LUTZ HÜBNER

Die generationenübergreifende Großfamilie unter einem Dach gibt es kaum noch. In der Studenten-WG bleibt man auch nicht ewig. Doch zwischen Single-Haushalt und Kleinfamilien-Eigenheim wächst die Sehnsucht nach gemeinsamem Wohnen mit mehr als nur den allerengsten Verwandten. Warum nicht einfach zusammen mit Gleichgesinnten ein Traumhaus bauen und dabei gleich noch die Utopie einer solidarischen Gesellschaft im Kleinen verwirklichen – gerade, wenn man sich alleine so ein Haus nicht leisten könnte? Solch eine Baugemeinschaft begegnet uns in Lutz Hübners neuem Stück für das Bochumer Ensemble und den Regisseur Anselm Weber. Sechs Parteien übernehmen die Bauherrenschaft für ein Haus. Ihre unterschiedlichen Hintergründe sollen bereichernd sein. Aber wenn die Planung des zukünftigen Zusammenwohnens konkreter und man plötzlich auch finanziell voneinander abhängig wird – kurz: zusammen ein Haus baut – lernt man sich kennen. Und wie.