Wohnprojektetag im Wissenschaftspark Gelsenkirchen > Erfahrung und Wissen teilen, Wohnprojekte lernen voneinander

Gepostet von am 30. Jun. 2017 in | Kommentare deaktiviert für Wohnprojektetag im Wissenschaftspark Gelsenkirchen > Erfahrung und Wissen teilen, Wohnprojekte lernen voneinander

Wohnprojektetag im Wissenschaftspark  Gelsenkirchen > Erfahrung und Wissen teilen, Wohnprojekte lernen voneinander
Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 30/06/2017
09:30 - 16:00

Veranstaltungsort
Wissenschaftspark Gelsenkirchen

Kategorien Keine Kategorien


Der 15. Wohnprojekte-Tag NRW findet am Freitag, 30. Juni 2017 im Wissenschaftspark Gelsenkirchen statt. Der Wohnprojektetag wird Erfolgsfaktoren entlang der Chronologie der Projektgenese untersuchen: von der Vision über die Umsetzung bis zur Wohnphase. Dabei sollen insbesondere Wissen, praktische Erfahrungen und methodische Herangehensweise weitergegeben und diskutiert werden.

Realisierung und Erfolg gemeinschaftlicher Wohnprojekte hängen oft von vermeintlichen Kleinigkeiten ab. Im Nachhinein wird klar, welche Entscheidungen, Methoden und Partner die Richtigen waren. Erst in der Wohnphase zeigt sich dann, ob die Ursprungsidee trägt, die Projektentwicklung insgesamt erfolgreich war, und ob das physische und soziale Gebäude dauerhaft funktioniert.

Am Vormittag wird es in diesem Jahr je eine Kurzvorstellung der Themenbereiche „Vision“, „Umsetzung“ und „Wohnphase“ geben, jeweils mit Referenten aus Projekten und einer Person, die in der Beratung in diesem Bereich professionell tätig ist.

Nach der Mittagspause werden in drei parallelen Arbeitsgruppen die Inhalte und Fragen in diesen Themenfeldern vertieft – Fragestellungen, die sich aus den Vorträgen oder den eigenen Projekten ergeben, können hier weiter diskutiert werden.

Anmeldeschluss: 26. Juni 2017!

Weitere Infos über http://www.wohnprojekte-portal.de/veranstaltungen/vshowUid/1446/article///32e95bd9cf435a3a3c89ab4bac3ac011.html

Der Wohnprojektetag ist eine Kooperationsveranstaltung von WohnBund-Beratung NRW (Bochum) und Stiftung trias (Hattingen).