Die Genossenschaft

Seit 2015 gibt es neben dem  Verein MOSAIK e.V. auch eine Wohnungsbaugenossenschaft, die „MOSAIK –  Leben in Vielfalt“ eG . Momentan zählt sie 24 Mitglieder.
Die Rechtsform der Genossenschaft ist für unser Projekt  das geeignete „Finanz-Gerüst“  für den Grundstückskauf und den Häuserbau. Besonders daran gefällt uns die Tatsache, dass jede*r Mieter*in ein Stimmrecht hat, die Menschen ohne Hilfebedarf ebenso wie die Menschen mit Hilfebedarf, völlig gleichberechtigt agierend.
In einer Genossenschaft kauft man Anteile.  In der Regel dienen sie dazu, sich das Recht auf eine Wohnung zu sichern und eine solche zu beziehen. Man kann sie aber auch als pure Anlage betrachten (auf 10 Jahre festgelegt), ohne Eigeninteressen zu verfolgen und unterstützt nebenbei ein soziales Projekt.
Die Anteile dienen unserer Genossenschaft dazu, die Gesamtfinanzierung zu sichern und mit dem Geld zu wirtschaften.

Die Vorteile des Genossenschaftsmodells  liegen auf der Hand:

  • Miteigentümer*in sein einer Immobilie in einem lebendigen Stadtteil
  •  trotz eigener beschränkter Finanzressourcen sich angenehmen Wohnraum schaffen
  • lebenslanges Nutzungsrecht sichern, keine Eigenbedarfskündigung hinnehmen müssen
  • bei Auszug keinen finanziellen Verlust hinnehmen müssen (die eingegebenen Anteile werden zurückgezahlt)
  • keine Spekulation mit Wohnungsbestand, statt dessen nachhaltige, langfristige Sicherung
  • mit seinem Stimmrecht aktiv beteiligt sein bei allen Prozessen rund ums Wohnen in der eG
Haben Sie Fragen dazu?
 Scheuen Sie sich nicht, unverbindlich den Kontakt zu uns zu suchen. Ein Erstkontakt bedeutet erstmal nur das Beantworten von Fragen und, wenn gewünscht,  ein näheres Kennenlernen.

 

 Gabriele Wiemann, Tel.: 02332/ 609 193
Vorstand MOSAIK – Leben in Vielfalt eG
info@mosaik-dortmund.de